Wenn wir über Schönheit sprechen, sprechen wir von Perfektion. Perfektion unterscheidet sich jedoch von Perfektion zu Perfektion. Es ist nicht so, als würde man ein Foto von einer Berühmtheit machen und sich wünschen, so zu sein wie sie oder er. Perfektion gehört dem eigenen Körper und dreht sich um Balance, Ästhetik und den Goldenen Schnitt. Da die Nasenkorrektur einer der Schlüssel zum Goldenen Schnitt ist, erfahren wir mehr darüber.
Was ist eine Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur ist eine Nasenoperation, die in der plastischen Chirurgie als Rhinoplastik bezeichnet wird. Ziel ist es, die Nase so zu formen, dass das Gesicht optimale Proportionen erhält, die Ihnen helfen, Ihr neues Aussehen im Spiegel zu akzeptieren.
Was ist ein Goldener Schnitt?
Um die perfekte Nasenkorrektur zu finden, die zu Ihren Gesichtsproportionen passt, müssen Sie Ihren Goldenen Schnitt berechnen. Sie müssen die Antwort nicht im Äußeren suchen. Mit dem Goldenen Schnitt erzielen Sie optimale Ergebnisse bei Ihrer Nase. Dieses mathematische Verhältnis von 1:1:618 stammt aus der griechischen Antike und steht für die Perfektion der Form, ähnlich wie Blumen oder Objekte in der Natur. Wenn der Goldene Schnitt auf plastische Chirurgie trifft, erhalten Sie die beste Version Ihrer selbst.
So berechnen Sie den Goldenen Schnitt
Der Goldene Schnitt findet sich in der Natur, in der Kunst, in der Architektur und jetzt auch in der plastischen Chirurgie. Nimmt man eine Linie und teilt sie in zwei Abschnitte, stellt man fest, dass das Verhältnis zwischen der ganzen Linie und dem längeren Teil dem Verhältnis zwischen dem längeren und dem kürzeren Teil entspricht. Dies ist der Goldene Schnitt, der im Griechischen durch den Buchstaben Phi dargestellt wird. Phi, der Goldene Schnitt, ist irrational und entspricht numerisch 1,618. Das ist überraschend, da die Zahlen nach dem Komma unendlich weiterlaufen, ohne sich zu wiederholen.
Wie Sie mithilfe des Goldenen Schnitts Ihre Gesichtsform bestimmen
Wenn wir lernen, Objekte mit dem Goldenen Schnitt zu sehen, können wir das auch auf unser Gesicht anwenden. Vereinfacht ausgedrückt können wir den Goldenen Schnitt als 1 zu 1,618 betrachten, also sollte jede Länge, die wir in unserem Gesicht sehen, diesem Verhältnis von 1 zu 1,618 entsprechen. Nehmen wir zum Beispiel die Länge eines Gesichts, teilen Sie es durch die Breite und sehen Sie das Gesamtverhältnis. Das optimale Verhältnis sollte 1,6 sein. Wenn Sie das Gesicht einer Berühmtheit oder Schauspielerin betrachten, ist das gängigste Verhältnis 1,5 mal Länge zu Breite des Gesichts. Probieren Sie es aus und finden Sie das Verhältnis von 1,5 mal Länge zu Breite für Ihr Gesicht. Bingo, Sie sind angetan! Falls nicht, keine Panik, es gibt viele moderne Optionen zur Neuformung Ihres Gesichts mit dem Goldenen Schnitt. Fragen Sie natürlich immer Ihren Arzt, bevor Sie sich für Veränderungen an Ihrem Körper entscheiden.
Erreichen des Goldenen Schnitts mit einer Nasenkorrektur
Es gibt verschiedene Methoden, den Goldenen Schnitt der Nase zu bestimmen. Moderne Technologien ermöglichen heute 3D-Computermodelle Ihres Gesichts und geben Ihnen so eine Vorstellung von Ihrer idealen Nasenkorrektur. Auch die Golden-Phi-Maske erfreut sich großer Beliebtheit, da sie mit zahlreichen Anwendungen die Proportionen Ihres Gesichts sichtbar macht. Der medizinische Teil dient dazu, ein optimales Ergebnis nach der Nasenkorrektur zu präsentieren. Visuelle Modelle sind bei der Entscheidungsfindung für eine Nasenkorrektur stets hilfreich. Die Berechnung des Goldenen Schnitts für eine Rhinoplastik umfasst das Verhältnis der Nasenlänge zum Gesamtgesicht. Anders ausgedrückt: Die Nasenlänge sollte ⅓ des Gesichts entsprechen. Es gibt auch weitere Maße für die Nasenbreite im Verhältnis zu Lippen und Wangen im Verhältnis zum Gesicht. Daher ist nicht nur die Proportion selbst, sondern auch die Harmonie des gesamten Gesichts wichtig. Sie besitzen eine ganzheitliche Schönheit, die Sie bestmöglich pflegen sollten.